Solarmontagestrukturen für Ziegeldächer

2025-11-04

Solarmontagesysteme für Ziegeldächer (Edelstahlhaken + Aluminiumschienen)

tile roof solar mount structures

ZiegeldächerOb Ton, Beton oder Schiefer – sie sind zwar schön und langlebig, stellen aber erhebliche Herausforderungen für die Installation von Solaranlagen dar:

Zerbrechlichkeit:Fliesen sind spröde und können reißen oder brechen, wenn man falsch darauf tritt.

Unebene Oberfläche:Die gekrümmte oder unregelmäßige Oberfläche ist für die direkte Montage nicht geeignet.

Integrität der Witterungsbeständigkeit:Die Wasserdichtigkeit des Daches hängt von der präzisen Überlappung der Dachziegel ab. Eine unzureichende Überlappung kann zu Undichtigkeiten führen.

daherMontagesysteme für Ziegeldächersind speziell dafür entwickelt worden die Integrität des Daches erhaltenwährend der Bereitstellung einer sicherer, nicht beschädigender Befestigungspunkt für die Solaranlage.


Hakenbasierte Systeme (Der "Batten-Greifer – Goldstandard)

Dies ist die sicherste und wasserdichteste Methode, die angewendet wird, wenn Fliesen auf Holzlatten montiert werden.

Fliesenentfernung:Einzelne Fliesen werden vorsichtig entfernt, um die darunterliegende Holzleiste freizulegen.

Hakenmontage:Ein spezieller Edelstahlhaken wird über die Dachlatte gesetzt. Der Haken hat einen unteren Arm, der sich an der Dachlatte befestigt, und einen oberen Arm, der sich über die Dachlatte erstreckt und unter die Ziegelreihe oberhalb der Lücke einhakt.

Wasserdichtigkeit:Über dem Haken ist unter der Dachunterlage (Dachpappe) eine spezielle Abdeckung integriert, die das Wasser von der Durchdringung wegleitet.

Fliesenausklinkung & Neuverlegung:Die Originalfliese wird so zugeschnitten, dass sie um die vertikale Stütze des Hakens passt, und wieder eingesetzt. Die Fliese selbst bleibt Teil der Wetterschutzschicht.

Schienenbefestigung:An den von den Haken aufragenden Stützen ist eine Aluminiumschiene befestigt.

Vorteile:

Maximale Stärke:Direkte Befestigung an den Dachlatten.

Beste Wasserdichtigkeit:Integriert sich in die Entwässerungsebene des Daches.

Erhält die Dachintegrität:Bei korrekter Durchführung minimalinvasiv.

Kein Fliesenschneiden:Vermeidet das Risiko, Fliesen beim Einkerben zu zerbrechen.

Schnelle Installation:Kann schneller sein als Hakensysteme.

Sauberes, integriertes Erscheinungsbild.

Wichtige Komponenten einesMontagesystem für Ziegeldächer

Montagefüße:Die Basisbefestigung (Haken, Ersatzfliesen oder Kompensatorhalterungen).

Blinkt:Unerlässlich für die Wasserdichtigkeit. Oft aus Blei, Aluminium oder flexiblen Verbundwerkstoffen gefertigt, die an das Fliesenprofil angepasst werden können.

Montageschienen:Aluminiumschienen, die senkrecht zu den Halterungen verlaufen und die Struktur für die Paneele bilden.

Modulklemmen:Befestigen Sie die Solarpaneele an den Schienen.

Strukturanalyse:Ein entscheidender erster Schritt. Ein Ingenieur muss bestätigen, dass die Dachkonstruktion die zusätzliche Eigenlast (Gewicht) und die Wind-/Schneelasten der Solaranlage tragen kann. Ältere Häuser müssen gegebenenfalls verstärkt werden.

Fachkenntnisse im Umgang mit Fliesen:Fliesenleger müssen darin geschult sein, Fliesen zu begehen und zu handhaben, ohne sie zu beschädigen. Die Verwendung von Fliesenhaken oder -brettern zur Gewichtsverteilung ist unerlässlich.


Abschluss:Das richtige System für das richtige Dach

Die Installation von Solaranlagen auf einem Ziegeldach ist eine Aufgabe für erfahrene Fachleute. Das hakenbasierte System gilt allgemein als die beste Vorgehensweise.für mit Latten befestigte Ziegeldächer aufgrund der überlegenen Wasserdichtigkeit und Erhaltung der Dachkonstruktion.




Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.