• Einpolige Solarmontagegestelle aus Aluminium
    Einmast-Solarmontagegestelle aus Aluminium sind eine spezielle Solarträgerkonstruktion für kleine bis mittelgroße PV-Anlagen und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität, Langlebigkeit und effizienter Flächennutzung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mehrmast- oder Freilandsystemen, die mehrere Stützbeine benötigen, basieren Einmastsysteme auf einer zentralen Säule zur Aufnahme der Solaranlage. Dadurch sind sie äußerst platzsparend und optisch ansprechend. Hier ein detaillierter Überblick:
    2025-08-28
    Mehr
  • Das Gebiet der schwimmenden Solaranlagen, auch bekannt als „Floatovoltaik“,
    Eine schwimmende Solaranlage ist eine Konstruktion zur Befestigung von Solarmodulen auf einem Gewässer. Anstatt am Boden verankert zu sein, wird das gesamte System – bestehend aus Modulen, Wechselrichtern und Kabeln – auf einer schwimmenden Plattform montiert, die entweder am Gewässergrund (z. B. eines Teichs, Stausees, Sees oder Steinbruchs) oder am Ufer befestigt wird. Diese Technologie löst ein entscheidendes Problem: den Wettbewerb um knappe Landressourcen. Durch die Nutzung ungenutzter Wasserflächen erschließt die schwimmende Solarenergie völlig neue Gebiete für die Erzeugung erneuerbarer Energie.
    2025-11-20
    Mehr
  • Das schwimmende Solarmontagesystem
    Das schwimmende Solarmontagesystem ist für industrielle Anwendungen auf Wasserflächen konzipiert und bietet eine hohe Energieumwandlung und eine lange Lebensdauer.
    2025-11-20
    Mehr
  • Verschiedene Arten von Solardach-Montagestrukturen
  • Solares Unkrautvlies: Eine intelligente Bodenlösung für PV-Projekte
    Photovoltaik-Unkrautvlies ist eine unverzichtbare Lösung für saubere und wartungsarme Solarparks. Es unterdrückt effektiv Unkraut, schützt die Infrastruktur und verbessert die langfristige Effizienz der Stromerzeugung.
    2025-08-08
    Mehr
  • Maximieren Sie das Potenzial Ihres Flachdachs mit Solar-Dreieckshalterungen
    Solar-Dreieckhalterungen sind eine praktische und effiziente Lösung für die Montage von PV-Modulen auf Flachdächern und Freiflächen. Dank einstellbarer Neigungswinkel, robuster Konstruktion und einfacher Montage maximieren sie die Solarleistung und minimieren gleichzeitig den Installationsaufwand. Dreieckhalterungen eignen sich ideal für Wohn- und Gewerbeprojekte und bieten Flexibilität, Langlebigkeit und starke Leistung in unterschiedlichsten Umgebungen.
    2025-05-29
    Mehr
  • Solarmontagestrukturen für Ziegeldächer
    Solarmontagesysteme für Ziegeldächer: Eine Übersicht über die besonderen Herausforderungen, spezialisierten Lösungen und wichtigen Installationspraktiken für diesen gängigen, aber komplexen Dachtyp.
    2025-11-04
    Mehr
  • Betonballast-Bodensolaranlagen
    Selbstverständlich. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu Solarmontagekonstruktionen mit Betonballast – eine wichtige Lösung für gewerbliche und großflächige Solarprojekte, bei denen eine Dachmontage nicht möglich und ein Eindringen in den Boden unerwünscht ist. Was sind Betonballast-Bodenmontagesysteme? Ein Betonballastfundament ist eine nicht-invasive, „beschwerte“ Fundamentkonstruktion für Solaranlagen. Anstatt mit Rammpfählen oder Betonpfeilern im Erdreich verankert zu werden, wird die gesamte Konstruktion durch das Eigengewicht von Betonblöcken gehalten.
    2025-10-20
    Mehr
  • Kliplok Solarhalterungen für Metalldächer
    Kliplok-Solarhalterungen für Metalldächer sind eine beliebte Wahl für die Installation von Photovoltaikanlagen (PV) auf Stehfalz- oder Rippendächern. Diese Montagesysteme sind speziell für die Montage von Kliplok-Dachplatten ohne Dachdurchdringung konzipiert, wodurch die Integrität und Wasserdichtigkeit des Dachmaterials erhalten bleibt.
    2025-08-18
    Mehr

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.