Das schwimmende Kraftwerk mit der längsten Spannweite der Welt

2021-05-18

Das schwimmende Kraftwerk mit der längsten Spannweite der Welt



Das schwimmende 100-MW-Fischerei-Photovoltaik-Komplementärkraftwerk Datang Yiyang Beigang Changhe befindet sich in den Changhe-Gewässern von Beigang, Gemeinde Sihushan, Stadt Yuanjiang, Stadt Yiyang, Provinz Hunan. Es ist das erste schwimmende Photovoltaikprojekt in der Provinz Hunan, das Ökologie, Umweltschutz und Stromerzeugung vereint und außerdem das erste schwimmende Großkraftwerk in der Region geschaffen hat, das weltweit längste schwimmende Kraftwerk mit Ost-West-Ausrichtung und weitere Rekorde.


Das Projekt befindet sich in der Ebene des Dongting-Sees. Die Investition stammt von Datang Huayin Electric Power Co., Ltd., und die Durchführung erfolgt durch die China Energy Construction Group Zhejiang Thermal Power Construction Co., Ltd.. Die installierte Leistung beträgt 100 MW. Zum Einsatz kommen ausschließlich Hi-MO 4-Module von Longi. Die Anzahl der installierten Module beträgt knapp 280.000. Insgesamt gibt es 32 Photovoltaik-Anlagen, alle mit festem Betriebsmodus für die schwimmende Anlage Xiamen.


Die geplanteWasseroberfläche des KraftwerksDie Fläche beträgt ca. 2200 mu. Das derzeitige Wassergebiet wird als Fischzucht genutzt. Um die Gesamtauslastung zu verbessern, setzt das Projekt auf eine Photovoltaikanlage mit integrierter schwimmender Plattform für Unterwasserfischerei und Aquakultur. So entsteht ein dreidimensionaler Raum, der Fischerei und Beleuchtung optimal kombiniert. Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten an einem Ort, umfassende Entwicklung.


Datangs Hunan Yiyang 100-MW-Fish-to-Light-Komplementärprojekt ist das erste wasserführende und größte Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekt, das die Datang Group erfolgreich realisiert hat. Es ist zudem das größte Photovoltaik-Projekt im Rahmen eines Generalunternehmervertrags (EPC) von Zhejiang Thermal Power. Der Bau des Projekts ist auch für die Provinz Hunan von Bedeutung. Die Umsetzung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ökologie und zur Wiederaufnahme der Fischereitätigkeit im Seegebiet des Dongting-Sees trägt positiv zur Förderung bei und verdeutlicht die Bedeutung des Umweltschutzes im Rahmen der Photovoltaik-Stromerzeugung.

floating solar mounting



Nach Angaben der Projektbaupartei ist der Bauprozess bei schwimmenden Kraftwerksprojekten oft schwieriger, beispielsweise die Montage der schwimmenden Boote auf dem Wasser während der Projekterrichtung, die Positionierung und Verankerung der Komponentenquadrate, die Verlegung der Wasserkabel und die Anordnung des Hebekais am Flussufer usw. Es handelt sich um ein neues Thema.


Im schwimmenden 100-MW-Kraftwerk Datang Yiyang werden die Hi-MO 4-Komponenten der von Longi verwendeten M6-Silizium-Wafer verwendet, die mit dem schwimmenden Körper vom Pontontyp von Sungrow kombiniert werden, wodurch die Kosten des hauptsächlich auf Pontons basierenden BOS erheblich gesenkt werden können. Andererseits ist Longi hocheffizient. Die geringe Dämpfungsleistung und die hervorragende LeTID-Leistung der einkristallinen PERC-Module können die technischen Standards verschiedener Anwendungsbedingungen, wie beispielsweise auf der Wasseroberfläche, gut erfüllen und weisen in der tatsächlichen Betriebsumgebung eine höhere Effizienz auf, wodurch eine zuverlässige und langfristig stabile Stromerzeugung des Projekts gewährleistet wird.


Der zuständige Verantwortliche der Datang Group sagte: „Die pünktliche Lieferung in Zusammenarbeit mit Longi gewährleistete den reibungslosen Netzanschluss des Projekts am 31.12. Die Komponenten von Longi zeichnen sich durch zuverlässige Qualität und hervorragende Produktqualitätskontrolle aus.“ Das Hi-MO 4-Modul von Longi ist das erste schwimmende Kraftwerk. Der erfolgreiche Einsatz in diesem Modul hat ebenfalls eine wichtige Referenzfunktion, erweitert die Anwendungsszenarien der Hi-MO 4-Komponenten erheblich und bietet mehr Kraftwerksinvestoren eine zuverlässige Wahl.


Dieses Projekt ist nicht nur ein Vorbild für schwimmende Kraftwerke, sondern auch von großer Bedeutung für den lokalen Umweltschutz. Schätzungen zufolge wird das Projekt jährlich 125 Millionen Kilowattstunden Netzstrom erzeugen. Im Vergleich zur Wärmekraft können so 40.000 Tonnen herkömmlicher Kohle, 721 Tonnen Schwefeldioxid, 1083 Tonnen Stickoxide, 100.000 Tonnen Kohlendioxid und 540.000 Tonnen Wasser eingespart werden. Neben der Erzeugung sauberer Elektrizität werden gleichzeitig die fünf Hauptvorteile Fischerei, Elektrizität, Tourismus, Umweltschutz und Besteuerung genutzt, was die koordinierte Entwicklung der lokalen Wirtschaft und Umwelt fördert.



Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.