EinpoligAluminium-Solarmontagegestellesind eine spezielle Art von Solar-Tragstruktur, die für kleine bis mittelgroße PV-Anlagen entwickelt wurde und ein Gleichgewicht zwischen Stärke, Haltbarkeit und effizienter Landnutzung bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen mehrpoligen oderFreiflächenanlagenIm Gegensatz zu Systemen mit mehreren Stützbeinen, die auf einer zentralen Säule basieren, die die Solaranlage trägt, sind Einmastsysteme äußerst platzsparend und optisch ansprechend. Hier ist eine detailliertere Übersicht:
1. Designkonzept
Zentralisierter Support: Eine einzelne vertikale Aluminiumstange dient als Fundament und trägt die horizontalen Balken und Schienen, auf denen die Solarmodule montiert sind.
Neigungsverstellung: Viele Designs ermöglichen Winkeleinstellungen (feste Neigung oder saisonal einstellbar), um die Sonnenenergieaufnahme zu optimieren.
Kompaktes Layout: Durch weniger Bodendurchdringungen minimieren diese Gestelle die Bodenbeeinträchtigung und reduzieren Tiefbauarbeiten.
2. Hauptmerkmale
Leicht, aber stark: Hergestellt aus hochwertigem eloxiertem Aluminium (normalerweise AL6005-T5), das ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen geringem Gewicht und struktureller Integrität bietet.
Korrosionsbeständigkeit: Aluminium ist langfristig rost- und witterungsbeständig und daher ideal für den Außenbereich geeignet.
Einfache Installation: Weniger Teile und nur ein Fundament pro Rack reduzieren Installationszeit und Arbeitskosten erheblich.
Einzel- und Doppelplattenoptionen: Kann je nach Projektanforderungen eine oder mehrere Paneelreihen aufnehmen.
3. Bewerbungen
Ländliche und landwirtschaftliche Flächen: Perfekt für Bauernhöfe, bei denen nur minimale Hindernisse auf dem Boden erforderlich sind, da die erhöhte Bauweise landwirtschaftliche Aktivitäten oder die Bewegung des Viehs darunter ermöglicht.
Park- und Schattenstrukturen: Funktioniert gut in kleinen Carports oder Sonnenschutzsystemen mit begrenztem Platz.
Netzunabhängige und abgelegene Gebiete: Ideal für Telekommunikationstürme, Wasserpumpsysteme oder eigenständige Solarprojekte.
4. Vorteile
Reduzierter Landverbrauch: Da für jedes Gestell nur eine Stange benötigt wird, bleibt mehr Boden für andere Zwecke frei.
Kosteneffizienz: Spart Material, Beton und Installationsarbeit im Vergleich zu Bodenhalterungen mit mehreren Beinen.
Flexibilität: Kann für Hoch- oder Querformat-Modulausrichtung, ein- oder doppelseitige Installation ausgelegt werden.
Ästhetisches und sauberes Aussehen: Minimalistische Struktur mit weniger sichtbaren Stützen.
5. Stiftungsoptionen
Betonsockel: Traditionelles Stahlbetonfundament für maximale Stabilität.
Erdschrauben oder Rammarbeiten: Schnellere und umweltfreundlichere Installation, wodurch der Betonverbrauch reduziert und der Umzug erleichtert wird.
6. Technische Überlegungen
Widerstand gegen Windlast: Das Design mit einem einzelnen Mast erfordert eine sorgfältige Konstruktion, um Windauftrieb und seitlichen Kräften standzuhalten.
Höhenanpassung: Die Masthöhe kann je nach Freiraum, Beschattung oder Geländeanpassung individuell angepasst werden.
Zeilenabstand: Um eine Verschattung zwischen den Arrays zu vermeiden, muss auf den richtigen Abstand geachtet werden.
✅Zusammenfassend:Einpolige Solarmontagegestelle aus Aluminiumsind eine innovative und kostengünstige Lösung, wenn minimale Bodenbeeinträchtigung, einfache Installation und Flexibilität erforderlich sind. Sie sind besonders beliebt in landwirtschaftlichen PV-Projekten, Beschattungsanwendungen und eigenständigen Solarsystemen.
Möchten Sie, dass ich auch eineBeschreibung im Stil eines technischen Datenblatts(mit Angaben wie Neigungswinkel, Material, Wind-/Schneelastkapazität usw.), sodass Sie es für Produktbroschüren oder Kundenvorschläge verwenden können?